LAbg. Vizebgm. Wal­traud Ungers­böck trai­niert bereits seit Jah­ren und unter­stützt das Pro­jekt von Kurs­lei­te­rin Andrea Baum­gart­ner
Foto:  Ungers­böck

Ein neu­es Bewe­gungs­an­ge­bot gibt es ab 4. Okto­ber in der Gemein­de Scheib­ling­kir­chen-Thern­berg: Andrea Baum­gart­ner, die in der Gemein­de ihre Shi­atsu-Pra­xis und in Neun­kir­chen eine eige­ne Shi­atsu-Schu­le betreibt, bie­tet ein­mal wöchent­lich einen Kurs für „Do-in-Übun­gen an“. Los geht es jeweils ab 19.30 Uhr. Do-in ist eine alte japa­ni­sche Gesund­heits-Tech­nik, bestehend aus vie­len Übun­gen, etwa mit dem „Fuß­wurm“ (sie­he Bild), und ist eine Ergän­zung zu Shi­atsu. „Zuerst wär­men wir unse­ren Kör­per auf, dann wer­den die Mus­keln gestärkt und danach ent­spannt. Es wer­den alle Sin­ne ange­spro­chen und Kör­per, Geist und die See­le trai­niert“, so Baumgartner.