Die Arbeits­markt-Initia­ti­ve „Fair­PlusS­ervice“ wur­de Anfang des Jah­res gestar­tet. Von Beginn an mit dabei ist die Kin­der­re­ha „kokon“ in Bad Erlach und die Bäcke­rei Koll aus Kirch­schlag. / Foto: Taranetz

Anfang die­ses Jah­res berich­te­te der „Bote“ von einer neu­en Arbeits­markt-Initia­ti­ve, die auch in der Regi­on umge­setzt wird: Das „Fair­PlusS­ervice“ ist ein kos­ten­lo­ses Bera­tungs­an­ge­bot, das im Auf­trag des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Arbeit, Jugend und Fami­lie durch­ge­führt und aus Mit­teln des Euro­päi­schen Sozi­al­fonds finan­ziert wird. Es rich­tet sich in ers­ter Linie an  Unter­neh­men mit einem hohem Anteil an gering qua­li­fi­zier­ten Frau­en. Die Bera­te­rin­nen kom­men in die Betrie­be vor Ort und unter­stüt­zen bei The­men wie Per­so­nal­ent­wick­lung und Mit­ar­bei­te­rin­nen­bin­dung, Coa­chings, um Gelern­tes zu ver­an­kern und bei der beruf­li­chen Ent­wick­lung zu unter­stüt­zen, sowie Kom­pakt­trai­nings zu bestimm­ten Schwerpunkten. 

Den Anfang in der Regi­on mach­ten die Kin­der­re­ha „kokon“ in Bad Erlach und die Bäcke­rei Koll aus Kirch­schlag mit Filia­len in der gan­zen Region. 

„Bei ‚kokon‘ unter­stütz­ten wir dabei, intern weib­li­che Füh­rungs­kräf­te auf­zu­bau­en und in ihren ers­ten ver­ant­wor­tungs­vol­len Schrit­ten zu beglei­ten. Es wur­den Kom­pe­ten­zen und Auf­ga­ben­ge­bie­te sys­te­ma­tisch erfasst, eine Wei­ter­bil­dungs­stra­te­gie für den Bereich der Rei­ni­gung ent­wi­ckelt und die neue Rei­ni­gungs­lei­te­rin in Ein­zel­coa­chings an ihre neue Auf­ga­be her­an­ge­führt“, so Bet­ti­na Tara­netz, Pro­jekt­lei­te­rin und Beraterin. 

Bei der Fir­ma Koll setz­te man auf Wei­ter­bil­dung, die spe­zi­fisch auf die Mit­ar­bei­ter zuge­schnit­ten wur­de. Um Gelern­tes auch intern nach­hal­tig zu ver­an­kern, ent­stand außer­dem die Idee von Erklär­vi­de­os von Mit­ar­bei­te­rin­nen für Mitarbeiterinnen.

Foto: Anton Koll