Star­ke Frau­en: Bar­ba­ra Frei­ler (Kom­man­dant-Stv- Krum­bach) und die Kom­man­dan­tin­nen Mar­ti­na Spieß (Net­ting) sowie Ber­na­dette Pich­ler-Hol­zer (Brunn/​Pitten). Foto: BFKDO/​Stangl

Pre­mie­re in Kat­zels­dorf: Anfang Sep­tem­ber durf­te Feu­er­wehr­kom­man­dant Chris­ti­an Wagen­ho­fer die ers­te Feu­er­wehr­frau in sei­nen Rei­hen begrü­ßen. Mit Bian­ca Bau­er-Weber hat eine jun­ge Dame den Weg zu den Flo­ria­nis gefun­den – und die 19-jäh­ri­ge Ein­zel­han­dels­kauf­frau ist top­mo­ti­viert. Sie will auch ein Zei­chen set­zen und zei­gen, „dass es über­haupt nicht schlimm ist, als Frau bei der Feu­er­wehr zu sein. Unse­re Feu­er­wehr gibt es schon seit 1878 und bis jetzt hat noch kei­ne Frau den Mut gehabt, zur FF zu gehen“, erklärt sie. Das Feu­er­wehr-Gen hat sie von ihrem ver­stor­be­nen Groß­va­ter und von ihrem Vater, der eben­falls aktiv im FF-Dienst steht, mit­be­kom­men. „Ich habe mei­nen Papa nach jedem Ein­satz über alles aus­ge­fragt, ich woll­te immer alles wis­sen“, schil­dert sie. Lang­fris­tig will sie bei der Feu­er­wehr Grup­pen­kom­man­dan­tin wer­den. Noch ist sie als ers­te Feu­er­wehr­frau in Kat­zels­dorf qua­si allei­ne unter Män­nern, doch das Inter­es­se an ihrem muti­gen Schritt ist im Ort groß. Vie­le äußern sich posi­tiv, ein paar nega­ti­ve Kom­men­ta­re habe sie auch schon gehört, aber das inter­es­sie­re sie nicht: „Ich mache das, was mir Spaß macht, und ste­he dann auch dahinter.“

Vom Feu­er­wehr-Dienst erwar­tet sich die ers­te Frau bei der FF Kat­zels­dorf „eine gute Kame­rad­schaft, dass wir qua­si wie eine Fami­lie zusam­men­hal­ten“ – und: „Was ich mir auf jeden Fall noch wün­schen wür­de, ist, eine wei­te­re Kame­ra­din bei der Feu­er­wehr Kat­zels­dorf will­kom­men hei­ßen zu dür­fen.“ Die­ser Wunsch ist auch im Sin­ne des Kom­man­dan­ten, der sich auf wei­te­re Inter­es­sen­tin­nen freut. 

Star­ke Frau­en im Dienst 

All­ge­mein wird die Frau­en­power in den Feu­er­weh­ren der Regi­on zuneh­mend grö­ßer. In den 90 Weh­ren aus dem Ver­wal­tungs­be­zirk Neun­kir­chen sind der­zeit 476 Frau­en akti­ve Feu­er­wehr­mit­glie­der. Acht davon sind auch im Kom­man­do einer Feu­er­wehr tätig. Im Nach­wuchs bei der Feu­er­wehr­ju­gend sind es bereits 115 weib­li­che Mit­glie­der. Bei der Kin­der­feu­er­wehr sind der­zeit 26 Mäd­chen dabei. „Die Ten­denz ist stei­gend“, zeigt sich Mat­thi­as Tan­zer vom Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­do Neun­kir­chen erfreut. 

Im Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­do Wie­ner Neu­stadt ist das Bild ähn­lich. In der Jugend beträgt der Frau­en­an­teil 30 Pro­zent, gesamt zählt der Bezirk 305 akti­ve Feu­er­wehr­frau­en. Im Abschnitt Kirch­schlag sind 77 Feu­er­wehr­frau­en aktiv, im Abschnitt Wie­ner Neu­stadt Süd eben­falls und in der Stadt Wie­ner Neu­stadt gibt es sie­ben Feuerwehrfrauen.

Bian­ca Bau­er-Weber / Foto: FF Katzelsdorf;