Freund­li­che Über­ga­be mit Blu­men, Pro­sec­co und dem bewähr­ten Team (v.li.): Bir­git Plank, Tho­mas Scherz,
Kat­rin Scherz-Kogel­bau­er, Katha­ri­na Lin­dau, Gabrie­le Geissl und Eri­ka Schwarz / Foto: Rehberger

Seit 157 Jah­ren ent­führt die Buch­hand­lung Reit­h­mey­er am Haupt­platz von Neun­kir­chen Gene­ra­tio­nen von Lese­rat­ten in die Welt der Bücher – und wird das auch in Zukunft ermög­li­chen. Mit 1. Jän­ner über­nahm die Scherz-Kogel­bau­er GmbH den Traditionsbetrieb.

Mit Pro­sec­co und Kek­sen wur­de am letz­ten Tag des Jah­res 2021 die erfolg­rei­che Über­ga­be des Betriebs gefei­ert: 20 Jah­re lang führ­te Katha­ri­na Lin­dau die Geschi­cke der Buch­hand­lung Reit­h­mey­er, bevor sie mit Ende letz­ten Jah­res in Pen­si­on ging und auf der Suche nach enga­gier­ten Nach­fol­gern in Kirch­schlag fün­dig wurde.

Die Neu­en, Kat­rin Scherz-Kogel­bau­er und Tho­mas Scherz, bedank­ten sich bei der bis­he­ri­gen Che­fin für die groß­ar­ti­ge Unter­stüt­zung, sodass ein rei­bungs­lo­ser Über­gang mög­lich wur­de. „Als Steu­er­be­ra­te­rin bin ich mir durch­aus bewusst, dass Betriebs­über­nah­men nicht immer so glatt über die Büh­ne gehen. Ein gro­ßes Dan­ke­schön an Katha­ri­na Lin­dau für ihre unkom­pli­zier­te Art und ihre Unter­stüt­zung, damit die Über­nah­me so rei­bungs­los erfol­gen konn­te, sowie viel Freu­de und ange­neh­me Stun­den mit so man­chem span­nen­den Buch in der wohl­ver­dien­ten Pen­si­on“, so Scherz-Kogel­bau­er. Die Nach­fol­ger, die Lin­dau für die Buch­hand­lung gewählt hat, konn­ten in den letz­ten Jah­ren bereits eini­ge Erfah­run­gen im Buch­ge­schäft sam­meln.
Neben der Papier- und Buch­hand­lung in Kirch­schlag, zu der auch eine Agen­tur und ein Ver­lags­haus gehört, das unter ande­rem den „Boten“ her­aus­gibt, erwarb die Fami­lie Scherz-Kogel­bau­er erst im Jahr 2020 die Papier- und Buch­hand­lung Reh­or in Ter­nitz, nach­dem Rein­gard Reh­or in Pen­si­on gegan­gen war. Mit der Buch­hand­lung Reit­h­mey­er in Neun­kir­chen – die den tra­di­ti­ons­rei­chen Namen übri­gens behal­ten wird – wird das Buch-Stand­bein wei­ter aus­ge­baut. Und das in einer Zeit, in der man eigent­lich jedes belie­bi­ge Werk mit einem Klick bezie­hen kann. War­um also die Ent­schei­dung, aus­ge­rech­net in die­sem Bereich zu expandieren?

Regio­na­le Struk­tu­ren – regio­na­le Autoren

„Zum einen ist der Stand­ort in Neun­kir­chen per­fekt, um unse­re bestehen­den Stand­or­te in Ter­nitz und Kirch­schlag zu ver­bin­den. Mit der Buch­hand­lung Reit­h­mey­er haben wir sozu­sa­gen eine Bücher-Ach­se im süd­li­chen Nie­der­ös­ter­reich, die für uns auch logis­tisch Vor­tei­le bringt. Zum ande­ren glau­ben wir an die Unsterb­lich­keit des Buches und wir sind über­zeugt, dass das, was unse­re Teams an den drei Stand­or­ten leis­ten, durch einen Online-Algo­rith­mus nie­mals ersetzt wer­den kann. Bücher – ob Kin­der­bü­cher, Roma­ne oder Rei­se­füh­rer – ent­füh­ren in unbe­kann­te Wel­ten. Unse­re Fach­kräf­te vor Ort die­nen dabei als Rei­se­lei­ter, beglei­ten, unter­stüt­zen und bera­ten“, so Scherz-Kogelbauer.

Für die neue Eigen­tü­me­rin gehört zu einem ver­nünf­ti­gen Bran­chen-Mix unbe­dingt auch das Buch-Geschäft dazu — als Nah­ver­sor­ger für die grau­en Zel­len. Als sol­cher setzt man an den mitt­ler­wei­le drei Stand­or­ten aber auch einen regio­na­len Schwer­punkt beim Ange­bot. Schon in den bei­den Buch­hand­lun­gen in Ter­nitz und Kirch­schlag wur­de regio­na­len Autoren ein beson­de­rer Platz gebo­ten, dies soll nun auch in Neun­kir­chen aus­ge­baut wer­den. Übri­gens bleibt in der Buch­hand­lung Reit­h­mey­er nicht nur der tra­di­ti­ons­rei­che Name erhal­ten, son­dern auch das erfah­re­ne Team.