Die Schü­le­rin­nen Katha­ri­na Eder (li.) und Nadi­ne Zöch­ling prä­sen­tie­ren die Aus­mal­bü­cher / Foto: Jür­gen Mück

Im Rah­men der pra­xis­na­hen wirt­schaft­li­chen Aus­bil­dung an der Land­wirt­schaft­li­chen Fach­schu­le in Warth grün­den die Schü­ler regel­mä­ßig „Junior­fir­men“, um die Geschäfts­welt in der Pra­xis durch­zu­spie­len. Das Pro­jekt „Flü­gel­freind“ will mit einem Mal­buch für die hei­mi­sche Vogel­welt begeistern.

Anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Tages der Bil­dung am 24. Jän­ner prä­sen­tier­ten die Schü­le­rin­nen der Junior­fir­ma „Flü­gel­freind“ ihr druck­fri­sches Aus­mal­buch. Damit sol­len schon die Kleins­ten für die Natur begeis­tert und mit der hei­mi­schen Vogel­welt auf krea­ti­ve Wei­se ver­traut gemacht werden.

„Da das Malen mit bun­ten Stif­ten den meis­ten Kin­dern viel Spaß berei­tet, ent­schlos­sen wir uns kur­zer­hand, ein Aus­mal­buch selbst zu gestal­ten. Da unse­re Junior­fir­ma Nist­käs­ten und Fut­ter­häus­chen für Vögel anfer­tigt, beschäf­tigt sich das Mal­buch mit der hei­mi­schen Vogel­welt“, beto­nen Katha­ri­na Eder und Nadi­ne Zöch­ling, die für die Zeich­nun­gen und die Tex­te ver­ant­wort­lich sind. „Vom Haus­sper­ling über das Rot­kehl­chen bin hin zur Blau­mei­se gibt es Vor­la­gen, die Kin­der mit Far­ben zum Leben erwe­cken kön­nen. Ein Steck­brief über die jewei­li­ge Vogel­art infor­miert über die wich­tigs­ten Cha­rak­te­ris­ti­ka der gefie­der­ten Freun­de“, so die jun­gen Autorin­nen. Auf 26 Sei­ten wer­den zehn hei­mi­sche Vogel­ar­ten vor­ge­stellt. Zudem gibt es Bas­tel­an­lei­tun­gen zur Gestal­tung von Vögeln aus Papier. Ein Rät­sel run­det das lie­be­voll gestal­te­te Buch ab. Wie bei den „Junior­fir­men“ üblich, haben die bei­den Schü­le­rin­nen auch eine eige­ne Web­site unter www.fluegelfreind.at gestal­tet, wo man ihr Mal­buch und ande­re Pro­duk­te ihres „Unter­neh­mens“ bezie­hen kann.