Von links: GR Die­ter Dolesch, Vor­tra­gen­de Petra Hirner, Vize­bür­ger­meis­te­rin Hei­de Lam­berg und GGR Mar­tin Karn­tha­ler / Foto: Gemein­de Lanzenkirchen

Auf Initia­ti­ve von Lan­zen­kir­chens Vize­bür­ger­meis­te­rin Hei­di Lam­berg fand Mit­te März ein viel­be­ach­te­ter Vor­trag von „Natur im Gar­ten“ zum The­ma „Natur­blu­men­wie­sen“ statt.

Gar­ten­ex­per­tin Petra Hirm­er refe­rier­te fach­kun­dig und mit viel Begeis­te­rung über das Anle­gen einer Blu­men­wie­se im eige­nen Gar­ten. Natur­blu­men­wie­sen sind für die Arten­viel­falt von Insek­ten und ande­rer Klein­tie­re von gro­ßer Bedeu­tung. Ganz beson­ders für Wild­bie­nen­ar­ten sind die­se Wie­sen wichtig.

Natur­blu­men­wie­sen sind daher für vie­le Gär­ten eine ech­te Berei­che­rung und bie­ten auch optisch einen wesent­lich erfreu­li­che­ren Anblick als ein­tö­ni­ge „Rasen­wüs­ten“.