Die Fach­hoch­schu­le Bur­gen­land mit ihren zwei Stu­di­en­zen­tren in Eisen­stadt und Pin­ka­feld ist wahr­schein­lich eine der per­sön­lichs­ten Hoch­schu­len Öster­reichs, denn hier zählt jeder und jede Ein­zel­ne. Aktu­ell sind das über 6.700. Was das Stu­di­um so attrak­tiv macht? Es ist die beson­de­re Mischung. Ein­zig­ar­ti­ge Inhal­te sind in den Stu­di­en­gän­gen geschickt mit­ein­an­der kom­bi­niert und neben viel Pra­xis­be­zug steht immer die oder der Ein­zel­ne im Vordergrund. 

Stu­di­um und Beruf 

Auch dass man im Bur­gen­land ohne Stu­di­en­ge­büh­ren aus­kommt, ist wich­tig. Nicht die Geld­bör­se ent­schei­det über ein Stu­di­um, son­dern Inter­es­se, Talent, Fleiß und Durch­hal­te­ver­mö­gen. Zudem kann ein über­wie­gen­der Teil des Stu­di­en-pro­gramms berufs­be­glei­tend und online absol­viert wer­den. Beruf, Stu­di­um, Fami­lie, Kin­der und der Kon­takt mit Freun­den sol­len für Stu­die­ren­de gut ver­ein­bar sein.

The­men am Puls der Zeit

Von Digi­ta­li­sie­rung über neue For­men des Wirt­schaf­tens und des Füh­rens, von Umwelt‑, Kli­ma- und Ener­gie­the­men bis hin zu Her­aus­for­de­run­gen in der Gesund­heit und sozia­len Fra­gen ist das Stu­di­en­an­ge­bot viel­fäl­tig. Viel Enga­ge­ment fließt auch in die Berei­che For­schung und Inno­va­ti­on. Ein beson­de­rer Ort, um zu studieren!

Infos: www.fh-burgenland.at