Der MV Gschaidt heu­te: Zum 55. Geburts­tag lädt der Ver­ein zum gro­ßen Musik­fest / Foto: MV Gschaidt

Vor 55 Jah­ren wur­de in Gschaidt (Gemein­de Hoch­neu­kir­chen-Gschaidt) ver­eins­mä­ßig damit begon­nen, gemein­sam zu musi­zie­ren. Ein Jubi­lä­um, das heu­er am 26., 28. und 29. Mai im Rah­men eines gro­ßen Musik­fests gefei­ert wird. Dazu wer­den rund 15 Musik­ka­pel­len erwartet.

„So man­ches bekann­te Gesicht ist auf den his­to­ri­schen Fotos unse­res Musik­ver­eins noch zu erken­nen“, erzählt Chris­ti­an Höl­ler, Obmann des Musik­ver­eins Gschaidt. Die his­to­ri­sche Auf­nah­me (Bild unten links) stammt aus dem Jahr 1967. In die­sem Jahr, also vor genau 55 Jah­ren, wur­de der MV Gschaidt in der Buck­li­gen Welt offi­zi­ell ins Leben geru­fen. Laut Chro­nik­auf­zeich­nun­gen wuchs der Ver­ein schon ab 1907 von einer klei­nen Feu­er­wehr­ka­pel­le immer mehr zu einem eige­nen Musik­ver­ein her­an, bis im Jahr 1967 die offi­zi­el­le Grün­dung beim NÖ Blas­mu­sik­ver­band vor­ge­nom­men wurde.

Die ers­ten Mit­glie­der hät­ten sich wohl kaum vor­stel­len kön­nen, dass eine Musik­ka­pel­le aus dem klei­nen Gschaidt jähr­lich bis zu 30 musi­ka­li­sche Aus­rü­ckun­gen haben und über die Bun­des­län­der­gren­zen hin­weg bekannt sein wür­de. Auch am Okto­ber­fest in Mün­chen oder auf der Wie­ner Wiesn war man schon ver­tre­ten. Im Jahr 1967 wur­de also der Grund­stein für jah­re­lan­ges gemein­sa­mes Musi­zie­ren gelegt, das bis heu­te von den akti­ven Mit­glie­dern vol­ler Herz­blut zele­briert wird. „Ohne unse­re ers­ten Mit­glie­der und deren Freu­de, gemein­sam Musik zu machen, wür­de es wahr­schein­lich weder unser heu­ti­ges Ver­eins­le­ben noch das Mit­ein­an­der geben. Und genau des­halb sind wir ihnen sehr dank­bar, dass sie den Ver­ein mit die­ser Freu­de und Lei­den­schaft auf­ge­baut haben“, so Höller.

Gute Stim­mung zum Jubiläum

Der MV Gschaidt ist dafür bekannt, bei diver­sen Auf­trit­ten aus­ge­las­se­ne und gute Stim­mung zu ver­brei­ten, und dar­um soll auch das 55-jäh­ri­ge Jubi­lä­um stim­mungs­voll gefei­ert wer­den. Vom 26. bis 29. Mai lädt der Musik­ver­ein daher zum gro­ßen Jubi­lä­ums­fest mit Bezirks­marsch­mu­sik­be­wer­tung. Neben einem abwechs­lungs­rei­chen musi­ka­li­schen Pro­gramm, bei dem alle Rich­tun­gen der Musik ver­tre­ten sind, wer­den auch Musik­ka­pel­len aus drei Bun­des­län­dern teil­neh­men. Außer­dem wird die Freund­schafts­ka­pel­le aus dem deut­schen Ober­bal­bach zum Fest anrei­sen und am zwei­ten Fest­tag auf­spie­len. Die Ver­bin­dung bei­der Musik­ver­ei­ne besteht bereits seit 1971 und mitt­ler­wei­le ist neben der musi­ka­li­schen Ver­knüp­fung auch eine inni­ge Freund­schaft ent­stan­den.
Nach zwei Jah­ren pan­de­mie­be­ding­ter Ein­schrän­kun­gen freu­en sich die Gschaid­ter Musi­ker, end­lich wie­der gemein­sam musi­zie­ren und fei­ern zu kön­nen. Neue Musi­ker sind beim Ver­ein übri­gens immer herz­lich will­kom­men. „Wir sind ‚inter­na­tio­nal‘, durch unse­re Lage im Drei­län­der­eck spie­len bei uns vie­le Musi­ker aus der Buck­li­gen Welt, aber auch aus dem Bur­gen­land und der Stei­er­mark“, so Höl­ler. Im Vor­der­grund steht, wie beim Musik­fest, die Freu­de an der Musik.

Musik­fest MV Gschaidt
26., 28. & 29.5. Gschoa­da Halle