Von links: Tho­mas Poll­ak, Har­ry Hölzl und Bil­li Pür­rer freu­en sich auf vie­le Fahr­zeu­ge und Besu­cher / Foto: Rehberger

Nach dem Ende der Old­ti­mer- Ral­lye in Kirch­schlag haben sich zwei Nach­fol­ge-Ver­an­stal­tun­gen gefun­den: Neben der Old­ti­mer-Früh­lings­aus­fahrt in Bad Schön­au (der „Bote“ berich­te­te im April) hat man auch in Kirch­schlag eine neue PS-star­ke Ver­an­stal­tung auf die Bei­ne gestellt: Unter dem Mot­to „Ride the Hills“ fin­det am 11. Juni ein Sport­wa­gen- und Motor­rad-Event statt.

Tho­mas Poll­ak hat­te die Idee, nach dem Aus für die Old­ti­mer-Ral­lye etwas Neu­es zu orga­ni­sie­ren – eine Ver­an­stal­tung, die einen grö­ße­ren Teil­neh­mer­kreis anspricht und bei der es vor Ort für inter­es­sier­te Besu­cher noch mehr zu sehen gibt. Mit Harald Hölzl hat er einen Mit-Orga­ni­sa­tor gefun­den, sodass am 11. Juni unter dem Mot­to Ride the Hills ein umfang­rei­ches Pro­gramm auf Freun­de und Besit­zer von Sport­wä­gen und Motor­rä­dern jeden Alters wartet.

„Unse­re Idee, ein Sport­wa­gen- und Motor­rad-Event zu orga­ni­sie­ren, hat gleich Fahrt auf­ge­nom­men. Mei­ne Idee war, dass wir etwas pla­nen, wo es den gan­zen Tag etwas zu sehen gibt“, so Pollak.

Orga­ni­siert wer­den daher Aus­fahr­ten durch die Regi­on in Grup­pen zu maxi­mal zehn Teil­neh­mern, mit Start und Ziel jeweils mit­ten in der Stadt­ge­mein­de. Das heißt: Am und rund um den Haupt­platz von Kirch­schlag gibt es immer etwas Neu­es zu sehen. Zwi­schen­durch gibt es außer­dem ein gro­ßes Rah­men­pro­gramm für die Zuschau­er. Vom „Ral­lye-Taxi“, bei dem man als Bei­fah­rer erle­ben kann, in wel­chem Tem­po Ral­lye-Fah­rer durch eine Son­der­prü­fung pre­schen, über einen KTM-Motor­rad-Test bis hin zur Ford-Mustang-Testmöglichkeit.

Auch abseits star­ker Moto­ren steht eini­ges am Pro­gramm, etwa am Abend Live­mu­sik im Fest­zelt oder die Motor­rad-Seg­nung am Vor­mit­tag. Natür­lich ver­sor­gen die Kirch­schla­ger Gas­tro­no­mie­be­trie­be Fah­rer und Zuschau­er mit ihren Schman­kerl. Den genau­en Ablauf und einen Lage­plan, wo sich gera­de was abspielt, fin­det man unter www.ridethehills.at.

Wer selbst mit einem Fahr­zeug teil­neh­men will, der ist mit jedem Sport­wa­gen will­kom­men, auch wenn es ein Old­ti­mer ist. Bei den Motor­rä­dern gibt es kei­ne Vor­ga­ben, sogar Mopeds sind ger­ne gese­hen. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, da es die ers­te Ver­an­stal­tug die­ser Art ist, bit­ten die Orga­ni­sa­to­ren aber um eine Online-Anmel­dung unter www.ridethehills.at um bes­ser pla­nen zu kön­nen.
Cor­ne­lia Rehberger

Ride the Hills Kirch­schlag
11.6. ab 10 Uhr am und um den Haupt­platz, Ein­tref­fen der Fahr­zeu­ge, ab 13 Uhr geführ­te Touren