Regi­ons­ob­mann i. R. Fritz Trim­mel orga­ni­sier­te den Besuchs­tag in der Buck­li­gen Welt, zu dem auch Regi­ons­ob­frau Michae­la Wal­la die Gäs­te aus den Nach­bar­re­gio­nen begrüß­te / Foto: Vissi

Im Rah­men des Inter­reg-Pro­jekts „Shop of Regi­on“, an dem Betrie­be aus der Regi­on Ost­stei­er­mark, dem benach­bar­ten Bur­gen­land und unga­ri­schen Regio­nen betei­ligt sind, hat man auf der Suche nach Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­len auch in der Buck­li­gen Welt eine Stu­di­en­rei­se unter­nom­men. Kon­kret geht es dar­um, dass die Betrie­be die­ser Regio­nen einen gemein­sa­men Shop in Wien mit regio­na­len Pro­duk­ten auf­bau­en wol­len. Dazu sehen sie sich bereits gut funk­tio­nie­ren­de Kon­zep­te an. In der Buck­li­gen Welt stand der Besuch der Schau­be­trie­be Eis Greiss­ler, Mandl’s Zie­gen­hof und Schwarz­bräu am Pro­gramm. Der ehe­ma­li­ge Regi­ons­ob­mann Fritz Trim­mel orga­ni­sier­te den Tag und erklär­te Hin­ter­grün­de zur Ent­wick­lung der Direkt­ver­mark­tung in der Regi­on. Bei einem Mit­tag­essen im Krum­ba­cher­hof erklär­te Haus­herr Andre­as Ott­ner, wie er mit den Direkt­ver­mark­tern, deren Pro­duk­te er ver­kocht, ver­netzt ist. Das Ziel, zu sehen, wie anders­wo Pro­duk­te ent­wi­ckelt und Netz­wer­ke geknüpft wer­den, wur­de jeden­falls erreicht.