Foto: Chris­ti­an Lendl

Die Digi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ve in der Buck­li­gen Welt geht wei­ter. Nach­dem in Kirch­berg neun Gemein­den zum offi­zi­el­len Spa­ten­stich für den Aus­bau des Glas­fa­ser-Inter­nets ange­tre­ten sind (der „Bote“ berich­te­te), folg­te nun der Vier­fach-Spa­ten­stich in der Gemein­de Brom­berg. Wäh­rend rund­her­um die Bag­ger bereits in vol­lem Ein­satz sind, nah­men die Bür­ger­meis­ter von Wies­math, Brom­berg, Hol­len­thon und Lich­ten­egg den offi­zi­el­len Spa­ten­stich vor. Errich­tet wird das Infra­struk­tur-Groß­pro­jekt von der Nie­der-öster­rei­chi­schen Glas­fa­ser­in­fra­struk­tur­ge­sell­schaft (nöGIG). Digi­ta­li­sie­rungs-Lan­des­rat Jochen Dan­nin­ger sprach im Rah­men des Fest­akts von einem Mei­len­stein und gra­tu­lier­te den Bür­gern zu die­ser Ent­schei­dung. Knapp 2.000 Haus­hal­te wer­den in den vier Gemein­den ange­schlos­sen und rund acht Mil­lio­nen Euro wer­den investiert.