LAbg. Franz Renn­ho­fer, GR Andrea Engel­schall, Moni­ka Jas­ansky (Kli­ma­bünd­nis-Arbeits­kreis), GR Bär­bel Sto­ckin­ger, Ange­li­ka Swo­bo­da-Moser Kli­ma­bünd­nis NÖ), Fran­zis­ka Kuny­ik (Amt der NÖ Lan­des­re­gie­rung) und Vize Alo­is Hahn bei der Ehrung im Hacker-Haus.
Foto: gleich.wandelnIEuller

Regio­na­li­tät und Gleich­stel­lung schlie­ßen sich nicht aus, Kli­ma­schutz und All­tag eben­falls nicht. Das ist die zen­tra­le Bot­schaft der Lan­des­in­itia­ti­ve „gleich.wandeln“. Wie die Umset­zung in der Pra­xis aus­se­hen kann, zeig­ten im Juni vier Frau­en, die im Bad Erla­cher Hacker-Haus geehrt wur­den. Car­men Men­til steht für umwelt­ver­träg­li­che Mobi­li­tät, The­re­sa Mai von „Wohn­wa­gon“ baut aut­ar­ke Häu­ser aus natür­li­chen Mate­ria­li­en, Moni­ka Cre­paz stellt Bio-Mais­stan­gerl und ‑brö­sel her und Mar­ga­re­te Meix­ner enga­giert sich seit Jahr­zehn­ten als Weg­be­rei­te­rin für Kli­ma­bünd­nis, als Thea­ter­lei­te­rin und in der Gemein­we­sen­ar­beit. Dass die Ehrung in Bad Erlach statt­fin­den konn­te, ist auf Bär­bel Sto­ckin­ger, Andrea Engel­schall und Moni­ka Jas­ansky zurück­zu­füh­ren. Die drei Frau­en set­zen sich im Ort für Kli­ma­schutz­pro­jek­te ein und machen sich für Gleich­stel­lung stark.