Fotos (4): Bernsteiner

Bereits zum vier­ten Mal waren heu­er die „Buckel-Biker-Boys“, eine Grup­pe von sie­ben Her­ren aus der Buck­li­gen Welt, unter­wegs. Ihre Gemein­sam­keit besteht nicht nur in der Freu­de am Rad­fah­ren und am viel­fäl­ti­gen Natur­er­leb­nis, son­dern auch in der Ent­de­ckung his­to­ri­scher und kul­tu­rel­ler Beson­der­hei­ten ent­lang der Stre­cke. Orga­ni­siert vom Grim­men­stei­ner Her­mann Bern­stei­ner, hat­te die sport­li­che Grup­pe heu­er auch vier Ober-öster­rei­cher mit dabei, dar­un­ter Gui­de Robert Stru­ger. Zunächst ging es mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln bis nach Nau­ders, wo die Leih­rä­der ent­ge­gen­ge­nom­men wur­den. Der Gepäck­trans­port von Hotel zu Hotel wur­de orga­ni­siert, dann ging es per Mus­kel­kraft nach Ita­li­en. Ins­ge­samt 300 Kilo­me­ter wur­den absol­viert, vor­bei an beson­ders sehens­wer­ten Sta­tio­nen wie dem ver­sun­ke­nen Kirch­turm in Graun, bis sie schließ­lich in Vero­na anka­men. Als Höhe­punkt der Tour stand ein Besuch der Oper Car­men am Pro­gramm, mit Elī­na Garanča  als Car­men in der Are­na di Verona.