Mit ihrem Bild „Mor­gen­stim­mung“ hol­te sich die Krum­ba­che­rin Bet­ti­na Pern­stei­ner den 1. Platz beim Foto­wett­be­werb; Bild unten: die glei­che Per­spek­ti­ve, eben­falls am Mor­gen auf­ge­nom­men, aller­dings mit einem völ­lig ande­ren Ergeb­nis: Der „Bote“ beglei­te­te die Sie­ge­rin zu einer ihrer Lieb­lings-Foto­stel­len auf den Hut­wisch / Fotos: Pern­stei­ner, Rehberger

Die Arche Gun­trams rief in Koope­ra­ti­on mit dem Gut Gun­trams und dem Boten aus der Buck­li­gen Welt im letz­ten Jahr zu einem gro­ßen Foto­wett­be­werb auf. In „unse­rer“ Kate­go­rie ging es um das The­ma Aus­bli­cke und die Jury fand: Kein Bild sagt mehr „Buck­li­ge Welt“ als das von Bet­ti­na Pern­stei­ner. Dem „Boten“ ver­riet sie, wie die­se und vie­le wei­te­re tol­le Auf­nah­men ent­stan­den sind. Auf­grund des gro­ßen Inter­es­ses geht der Foto­wett­be­werb heu­er in die zwei­te Runde.

Wir stap­fen durch den Wald, ent­lang der ver­schnei­ten Wan­der­we­ge rund um den Hut­wisch, bis wir ein eher unschein­ba­res Feld errei­chen. Hier ent­stand die Auf­nah­me von Bet­ti­na Pern­stei­ner, die die Jury so begeis­tert hat. Sanf­te Hügel, in zar­te Nebel­schwa­den getaucht, ver­mit­teln auf den ers­ten Blick den beson­de­ren Zau­ber, den die Natur­land­schaft der Buck­li­gen Welt ausmacht.

Davon ist bei unse­rem Besuch aller­dings nicht viel zu erken­nen. Eine dicke Nebel­de­cke hat den Hut­wisch fest ein­ge­packt, Wald und Feld sind von einer Frost­schicht bedeckt, wäh­rend im Tal strah­len­der Son­nen­schein herrscht. Aber auch das hat irgend­wie sei­nen Reiz und wäh­rend wir durch die win­ter­li­che Land­schaft wan­dern, erzählt Bet­ti­na Pern­stei­ner von ihrer Begeis­te­rung für das Foto­gra­fie­ren. Eigent­lich sind ihre Lieb­lings-Foto­mo­ti­ve Insek­ten und alles, was so kreucht und fleucht im hei­mi­schen Gar­ten. Dafür legt sie sich schon mal auf die Lau­er. Dass sie ihre schöns­ten Bil­der aus ihrer Samm­lung nicht in der Kate­go­rie „Insek­ten“ der Arche Gun­trams ein­ge­reicht hat, ärgert sie heu­te ein biss­chen. Aber dafür hol­te sie mit ihrem beson­de­ren Aus­blick in der „Bote“-Kategorie den ers­ten Platz.

Regi­ons-Streif­zü­ge

Foto­gra­fie­ren und Fil­men war schon immer ihr Hob­by. Im Rah­men eines Kur­ses hol­te sie sich nütz­li­che Tipps, um noch bes­se­re Auf­nah­men zu machen. Wenn sie nicht gera­de Rau­pen oder Schmet­ter­lin­ge im Fokus hat, dann ent­ste­hen bei ihren Streif­zü­gen durch die Regi­on tol­le Land­schafts­auf­nah­men. „Ich lie­be die Natur und die Kame­ra ist immer dabei. Es ist ein­fach schön, wenn man beson­de­re Momen­te fest­hal­ten und sich über das Ergeb­nis freu­en kann“, so Pern­stei­ner. Am Hut­wisch und rund um das Schloss Krum­bach ist sie am liebs­ten unterwegs.

Neu­er Wett­be­werb, neue Chancen

Bei ihrem Sie­ger­bild, das an einem Vor­mit­tag im Novem­ber ent­stan­den ist, habe alles gepasst – der Nebel, das Licht, das Spiel von hel­len und dunk­len Berei­chen –, wes­halb sie es zum Wett­be­werb ein­ge­schickt hat, und die Jury war ganz ihrer Mei­nung. Auf­grund des gro­ßen Inter­es­ses geht der Foto­wett­be­werb der Arche Gun­trams auch heu­er wie­der in Koope­ra­ti­on mit dem Gut Gun­trams und dem Boten aus der Buck­li­gen Welt wei­ter. Alle Infos zu den Kate­go­rien und Teil­nah­me­be­din­gun­gen erfah­ren Sie im nächs­ten „Boten“.