Dr. Micha­el und Bir­git Küh­nel, Bür­ger­meis­te­rin Bär­bel Sto­ckin­ger und Ordi­na­ti­ons­as­sis­ten­tin Vere­na Bogner / Foto: Gemein­de Bad Erlach

Bad Erlach hat seit Anfang des Jah­res einen neu­en Kas­sen­arzt. „Ein Glücks­griff“, resü­miert Bür­ger­meis­te­rin Bär­bel Sto­ckin­ger im Gespräch mit dem „Boten“. Dr. Micha­el Küh­nel bringt zahl­rei­che Zusatz­aus­bil­dun­gen mit, wie etwa Aus­bil­dun­gen in den Berei­chen psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Medi­zin, Ger­ia­trie- und Pal­lia­tiv­me­di­zin wie auch Schmerz­the­ra­pie. Auch Küh­nels Frau Bir­git ist nicht nur Diplo­mier­te Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rin, son­dern auch Lebens- und Sozi­al­be­ra­te­rin und ver­fügt über Aus­bil­dun­gen in den Berei­chen Media­ti­on und Kon­flikt­ma­nage­ment, Men­tal- und Bewusst­seins­trai­ning sowie Wundmanagement.

Die Gemein­de hat für den neu­en Arzt Tei­le des Amts­ge­bäu­des neu gestal­ten las­sen. Er ordi­niert in den ehe­ma­li­gen Räum­lich­kei­ten der Post. Die Inves­ti­ti­on in den Umbau der Pra­xis­räu­me sei im ver­gan­ge­nen Jahr eine der wert­volls­ten Gemein­de­aus­ga­ben gewe­sen, so Bär­bel Sto­ckin­ger. Bad Erlach sei nicht zuletzt durch den neu­en Arzt in Gesund­heits­fra­gen gut auf­ge­stellt. Dazu zählt für die Orts­che­fin auch, dass die Har­ba­cher Gesell­schaft ein Gesund­heits­zen­trum für ortho­pä­di­sche Reha­bi­li­ta­ti­on mit 80 Bet­ten als Zubau an das bestehen­de Lebens.Med Zen­trum Bad Erlach bau­en wird. „Das ist die Bestä­ti­gung, dass unser Gesund­heits­stand­ort funk­tio­niert“, sagt die Bür­ger­meis­te­rin, die die Lis­te der Gesund­heits­an­ge­bo­te im Ort noch lan­ge fort­set­zen kann: von der im Vor­jahr neu ein­ge­führ­ten psy­cho­lo­gi­schen Sprech­stun­de durch Gemein­de­psy­cho­lo­gin Simo­ne Grill über das Ange­bot von Gemein­de­schwes­ter und Pfle­ge­ko­or­di­na­to­rin Tan­ja Wagen­ho­fer oder gesund­heit­li­chen Ange­bo­ten wie jenen von Danie­la Groß­mann (Bei­trag rechts) bis hin zu zahl­rei­chen Wahl­ärz­tin­nen im Ort. Wich­tig ist Sto­ckin­ger: „Es ist ein Gesund­heits­an­ge­bot, das alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger – nicht nur jene von außer­halb – nut­zen können.“

„Ich woll­te am Land bleiben“

„Die ärzt­li­che Ver­sor­gung in den Gemein­den der Regi­on ist für uns enorm wich­tig“, betont auch Krum­bachs Bür­ger­meis­ter Christan Stach­erl. In sei­ner Gemein­de ordi­niert seit Jah­res­be­ginn Dr. Eda Schragl als neue Ärz­tin Sei­te an Sei­te mit Dr. Ger­lin­de Har­ter. Sie ist ein wei­te­res Bei­spiel dafür, dass es durch­aus noch Ärz­tin­nen und Ärz­te gibt, die am Land ihre Beru­fung sehen.

Die 45-jäh­ri­ge Kat­zels­dor­fe­rin war zuvor in einer Grup­pen­pra­xis in Wöl­lers­dorf tätig. Jetzt woll­te sie sich ver­än­dern. Offe­ne Kas­sen­stel­len habe es eini­ge gege­ben, für sie war aber klar: „Ich woll­te am Land blei­ben.“ Wenn Dr. Schragl über ihre Tätig­keit spricht, gerät sie regel­recht ins Schwär­men. Men­schen zu betreu­en, zu beglei­ten und die ers­te Ansprech­per­son in Gesund­heits­fra­gen zu sein, erfül­le sie. Und die Krum­ba­cher hät­ten sich bereits mit posi­ti­vem Feed­back erkennt­lich gezeigt. „Da gibt es viel Dank­bar­keit“, schil­dert Schragl, die lang­fris­tig den­ken will. Die Zusam­men­ar­beit mit Dr. Har­ter sei eine gute und in Krum­bach füh­le sie sich wohl. Das ist ganz im Sin­ne des Bür­ger­meis­ters. Mit der zwei­ten Ärz­tin im Ort sei die Gesund­heits­ver­sor­gung auch auf lan­ge Sicht gesichert.

Vize­bür­ger­meis­ter Alfred Schwarz, Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Stach­erl, Dr. Eda Schragl und Gf. Gemein­de­rat für Gesund­heit Micha­el Fassl
/ Foto: Gemein­de Krumbach