Von links: SP NÖ Lan­des­ge­schäfts­füh­rer Wolf­gang Zwan­der, Lan­des­par­tei­vor­sit­zen­der Sven Her­go­vich, LAbg. Chris­ti­an Sam­wald und SP Neun­kir­chen Bezirks­ge­schäfts­füh­rer Rene Wun­derl / Foto: Rehberger

Nach der NÖ Land­tags­wahl und den geschei­ter­ten Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen mit der VPNÖ star­te­te der neue Lan­des­par­tei­vor­sit­zen­de der SP NÖ, Sven Her­go­vich, mit einer Vor­stel­lungs­run­de durch die Bezir­ke Nie­der­ös­ter­reichs. Einer der ers­ten Stopps brach­te ihn in den Bezirk Neun­kir­chen, zu dem er eine beson­de­re Ver­bin­dung hat: Er hat fami­liä­re Wur­zeln im Wechselgebiet.

Nur weni­ge Tage nach­dem die Ver­hand­lun­gen zwi­schen der NÖ ÖVP mit der SPÖ geschei­tert und die Volks­par­tei ein fer­ti­ges Koali­ti­ons­pa­ket mit der FPÖ prä­sen­tiert hat, tour­te der Neue an der Spit­ze der Roten durch das Land, um sich den Funk­tio­nä­ren vor­zu­stel­len, aber auch um sei­ne Sicht der Ereig­nis­se, die schließ­lich zu Schwarz-Blau geführt haben, dar­zu­le­gen. Für Her­go­vich ist klar, dass die fünf For­de­run­gen der SPÖ kein Pro­blem gewe­sen wären, wenn die ÖVP wirk­lich gewollt hät­te. „Wir hät­ten unse­re Vor­schlä­ge, von der Job­ga­ran­tie über einen ech­ten Heiz­preis­stopp bis hin zu Inves­ti­tio­nen in ver­nach­läs­sig­te Regio­nen, ger­ne mit der ÖVP umge­setzt. Dass die­se sich anders ent­schie­den hat, ist in einer Demo­kra­tie legi­tim“, so Her­go­vich. Da in Nie­der­ös­ter­reich das Pro­porz­sys­tem gilt, ist der neue SPÖ-Chef nun als Lan­des­rat für Kom­mu­na­le Ver­wal­tung und Bau­recht sowohl Teil der Regie­rung als auch in der Oppo­si­ti­on. Wie das geht? „Ich set­ze mich als Lan­des­rat für die Anlie­gen der Men­schen ein, gleich­zei­tig machen wir als Par­tei Oppo­si­ti­ons­ar­beit und schau­en genau und kri­tisch auf das, was im Land passiert.“

Gesprächs­be­reit

Her­go­vich ist davon über­zeugt, dass jene For­de­run­gen, die laut ÖVP die Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen zum Schei­tern brach­ten, frü­her oder spä­ter den­noch umge­setzt wer­den. „Die­se SPÖ-The­men sind klas­si­sche NÖ-The­men und wir ste­hen jeder­zeit bereit, falls die ÖVP mit uns dar­über reden will“, so der Landesrat.

Ein wich­ti­ges The­ma bei sei­ner Tour durch die Regi­on waren auch die Gemein­de­rats­wah­len 2025. Man bemü­he sich nun, noch mehr enga­gier­te Men­schen zu gewin­nen, die in den Gemein­den die SPÖ-Poli­tik umset­zen wollen.