Fotos (2): Lich­stark Kom­mu­ni­ka­ti­on Krea­ti­on Pro­duk­ti­on Wer­be­agen­tur Wagenhofer

Seit Ende Febru­ar ist das Wert­stoff­sam­mel­zen­trum Grot­ten­dorf in Betrieb; jetzt wur­de es im Bei­sein vie­ler Ehren­gäs­te eröff­net. Bür­ger­meis­te­rin Syl­via Köf­ler, die Obmann-Stell­ver­tre­te­rin des AWV, begrüß­te die bun­te Gäs­te­schar eben­so wie BH Alex­an­dra Grab­ner Fritz. Johan­nes Reit­h­ner, einer der Inge­nieu­re, erklär­te das Pro­jekt in all sei­nen Facet­ten. Die Bau­zeit betrug acht Mona­te, die Kos-ten belau­fen sich auf rund 2,9 Mio Euro. Vom Land NÖ gab es eine För­de­rung. Zwei neue Arbeits­plät­ze konn­ten geschaf­fen wer­den. Der Obmann des AWV, Bür­ger­meis­ter Engel­bert Pich­ler, hielt eine Fest­an­spra­che, in der er die Bedeu­tung der Wert­stoff­sam­mel­zen­tren in Sachen Umwelt­schutz beton­te. Die Trach­ten­ka­pel­le Feis­tritz und die Thea­ter­grup­pe der NMS Zöbern unter­mal­ten die fei­er­li­che Eröff­nung. Nach Brei­ten­au und Schlögl­mühl ist Grot­ten­dorf nun das letz­te der drei neu­en Sam­mel­zen­tren für den Bezirk Neunkirchen.