Kategorie: Bewegte Welt
Schindlsteig und wilde Wasser
von Karin Egerer | Okt. 22, 2025 | Bewegte Welt | 0
Heute stellen wir eine sportlichen Wanderern eine schöne Herbstwanderung vor. Denn von Mariensee aus geht es über den Schindlsteig auf die Marienseer Schwaig und dann über den Wasserfallweg wieder retour.
Weiterlesen„Das juchzende Bergmanderl“ von Mariensee
von Karin Egerer | Okt. 22, 2025 | Bewegte Welt | 0
Die Geschichte der Marienseer Schwaig reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist Teil der Weidegemeinschaft Mariensee-Hochwechsel. Sie liegt auf 1.478 Meter und gehört zur Gemeinde Aspangberg-St. Peter.
WeiterlesenAlpakas, eine Ruine und ein Aussichtsturm
von Karin Egerer | Sep. 24, 2025 | Bewegte Welt | 0
Diesmal stellen wir eine perfekte Familienwanderung in der Umgebung von Zöbern mit gleich drei Highlights vor: Auf der knapp viereinhalb Kilometer langen Runde, bei der nur 88 Höhenmeter zu bewältigen sind, begegnen uns, wenn wir Glück haben, Alpakas. Dann gibt es noch die Ruine Ziegersberg samt idyllischem Teich zu bestaunen und schließlich wartet am „Schöpfl“ noch ein Aussichtsturm aus Holz, der sich rund um einen großen Baum schmiegt.
WeiterlesenDie denkmalgeschützte Burgruine Ziegersberg
von Karin Egerer | Sep. 24, 2025 | Bewegte Welt | 0
Der ehemalige Wehrbau durfte um 1246 vom Ritter Siegfried Zieger errichtet worden sein, der zum Gefolge von Leutold von Wildon gehörte. Von 1492 bis 1645 gehörte sie zur Herrschaft Seebenstein.
WeiterlesenDie Vize-Staatsmeisterinnen aus Hollenthon
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Sep. 24, 2025 | Bewegte Welt | 0
Die Feuerwehrjugend von Hollenthon feiert zwar erst nächstes Jahr ihr 50. Jubiläum, Grund zum Feiern gab es aber schon jetzt. Denn erstmals ist es heuer aufgrund der großen Anzahl von jungen Nachwuchs-Feuerwehrfrauen möglich gewesen, mit einer reinen Mädchenmannschaft bei den Bewerben anzutreten – und das mit sensationellem Erfolg.
WeiterlesenFußball-Nachwuchs: neue Spielgemeinschaft
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Sep. 24, 2025 | Bewegte Welt | 0
Um die erfolgreiche Jugendarbeit im heimischen Fußball auch für die Zukunft zu sichern, haben sich die benachbarten Vereine USC Hochneukirchen, USC Kirchschlag und USC Krumbach zusammengetan und eine Spielgemeinschaft aufgestellt.
WeiterlesenIm Fußball-Einsatz beim USC Kirchschlag
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Sep. 24, 2025 | Bewegte Welt | 0
Wenn es um ehrenamtliches Engagement geht, das wir für die „Botin“ vor den Vorhang holen wollen, dann wird man in den Fußballvereinen der Region schnell fündig. So auch beim USC Sparkasse Kirchschlag, der mit einer Besonderheit aufwarten kann.
WeiterlesenKirchau-Runde mit Ruine Stubenberg
von Karin Egerer | Aug. 27, 2025 | Bewegte Welt | 0
Heute stellen wir euch einen „Geheimtipp“ vor: Für Ruhe suchende und naturverbundene Wanderer können wir diese Rundtour nur wärmstens empfehlen. Außerdem kommt man bei einer kleinen Schucht sowie bei der sagenumwobenen Ruine Stubenberg vorbei. Sehr abwechslungsreich, manchmal auch fordernd aber insgesamt eine wunderschöne Wanderung.
WeiterlesenDie Geschichte einer Ruine mit vielen Namen
von Karin Egerer | Aug. 27, 2025 | Bewegte Welt | 0
Die Ruine Stubenberg wird auch Burgruine Gutenbrunn oder Burgruine Kirchau genannt. Sie ist die Ruine einer Niederungsburg im Gemeindewald zwischen Kirchau und Haßbach in der Marktgemeinde Warth.
WeiterlesenMotivation Gehzeit.Karte: Zu Fuß geht mehr
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Aug. 27, 2025 | Bewegte Welt | 0
Unter dem Motto „Zu Fuß geht mehr, als man denkt“ hat die Stadtgemeinde Kirchschlag gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement NÖ eine sogenannte Gehzeit.Karte entwickelt. Ziel ist es, öfter mal den Autoschlüssel liegen zu lassen – wenn es zu Fuß umweltfreundlicher, gesünder und oft auch schneller geht.
WeiterlesenTC Lanzenkirchen: Sommerfest-Premiere
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Aug. 27, 2025 | Bewegte Welt | 0
Beste Stimmung und bestes Wetter herrschten bei der Premiere des Sommerfests des Tennisclubs Lanzenkirchen. Vor rund zwei Jahren wurde der Verein neu gegründet und erfreut sich seither großer Beliebtheit – guter Grund zum Feiern also.
WeiterlesenKurz, aber knackig auf den Türkensturz
von Karin Egerer | Juli 16, 2025 | Bewegte Welt | 0
Diesmal stellen wir eine Wanderung mit mehreren Varianten vor. Ausgangspunkt ist entweder die Burg Seebenstein oder Gleißenfeld. Näher beschrieben wird allerdings die kurze Tour von Gleißenfeld aus, da diese einen alpinen Charakter und schöne Steige aufweist. Eine Tour für abenteuerlustige und trittsichere Wanderer.
WeiterlesenRubriken – alle Artikel






