Foto: Karl Binder

In Otter­thal wird „scharf geschossen“

von | Feb 19, 2018 | Kul­tur und Genuss

Schon seit vie­len Jah­ren tref­fen sich Eis­stock­schüt­zen aus meh­re­ren Gemein­den in Otter­thal, um ihrem Hob­by zu frö­nen. Trei­ben­de Kraft war und ist nach wie vor Karl Bin­der, der nun nach der Ver­eins­grün­dung im April 2017 auch den Obmann stellt. Ihm zur Sei­te steht Roland Scherbicher.

„Eine Frei­luft­eis­bahn benö­tigt wit­te­rungs­be­dingt kal­te bis fros­ti­ge Tem­pe­ra­tu­ren“, bedau­ert der Obmann. So mach­ten in den ver­gan­ge­nen Jah­ren die mil­den Win­ter den Eis­stock­schüt­zen oft einen ordent­li­chen Strich durch die Rechnung.

Gemein­de errich­te­te öffent­li­che Asphaltbahn

Die Grün­dung eines Ver­eins gab nun der Gemein­de Anlass, auf dem Grund­stück des Gemein­de­hau­ses eine öffent­li­che Asphalt­bahn zu errich­ten. Denn Bür­ger­meis­ter Karl May­er­ho­fer ist selbst ein begeis­ter­ter Schüt­ze. „So wird das Ver­eins­le­ben in der Gemein­de gestärkt. Außer­dem ist es nun mög­lich, das gan­ze Jahr über den Stock­sport aus­zu­üben. Ent­we­der aus Gau­di oder aber als Trai­ning“, freut sich Bin­der. Seit­her hat sich die Asphalt­bahn zu einem belieb­ten Treff­punkt für Jung und Alt entwickelt.

Ver­eins­mit­glie­der stei­gen rasant

Bin­nen kür­zes­ter Zeit ist die Mit­glie­der­zahl auf 41 Per­so­nen ange­wach­sen. Das jüngs­te Mit­glied ist erst sie­ben, das ältes­te zählt 67 Len­ze. Auch eini­ge Damen sind ver­tre­ten. „Alt und Jung pro­fi­tie­ren von­ein­an­der, sei es bei der Schuss­tech­nik oder ein­fach durch das gesel­li­ge Bei­sam­men­sein“, ist sich Bin­der sicher. Auch vie­le Pen­sio­nis­ten sind mit von der Par­tie. Denn dass Bewe­gung an der fri­schen Luft auch im Win­ter ihre posi­ti­ven Sei­ten hat, ist ja all­ge­mein bekannt. „Wir bie­ten mit unse­rem Ver­eins­le­ben eine sinn­vol­le Frei­zeit­be­schäf­ti­gung in der Gemein­de an, das ist uns wich­tig“, meint der Obmann.

Ist es kalt genug, wird aber nach wie vor auf der Eis­bahn im Gast­gar­ten der Fami­lie Rot­ten­stei­ner geschos­sen. Die­se wird vom Obmann Karl Bin­der selbst in Schuss gehalten.

Noch kei­ne fixen Veranstaltungen

„Da wir ja erst am Anfang unse­rer Ver­eins­ge­schich­te ste­hen, las­sen wir die Wett­kämp­fe momen­tan noch aus“, so Bin­der. „Aber wir haben ein paar tol­le Talen­te, man wird sehen, was dar­aus wird und was die Zukunft bringt.“

Zur­zeit gibt es eher Jux-Tur­nie­re aus Spaß an der Freu­de mit Eis­stock­schüt­zen aus ande­ren Gemein­den wie Feis­tritz, Kirch­berg oder Trat­ten­bach. Das sind die soge­nann­ten „Knö­del­par­tien“, bei denen um ein Mit­tag­essen gespielt wird.

Die Ver­eins­mit­glie­der tref­fen sich ein­mal pro Woche, immer am Mitt­woch um 18 Uhr. Da wird dann flei­ßig trai­niert und gefach­sim­pelt, wel­che Schuss­tech­nik wohl die bes­te sei. „Jeder, der Inter­es­se hat, ist herz­lich ein­ge­la­den, bei uns mit­zu­ma­chen“, for­dert der Obmann alle Stock­sport­be­geis­ter­ten und sol­che, die es noch wer­den wol­len, auf.