Der Plan für den zukünf­ti­gen Nasch­gar­ten, der für alle zugäng­lich ist glie­dert den Park in ver­schie­de­ne Zonen, die unter­schied­lich bepflanzt wer­den / Plan: Gise­la Haider 

„Nasch­park“ in Kirch­berg geplant

von | Apr 26, 2018 | Archiv

In Öster­reich gibt es ja bekannt­lich mehr als nur ein Kirchberg.Bei einem Besuch eini­ger Gemein­de­rä­te aus Kirch­berg am Wech­sel in Kirch­berg am Wagram blieb beson­ders der Park samt ess­ba­rer Früch­te in Erinnerung.

Wie­der daheim, prä­sen­tier­te man die Idee dem Gemein­de­rat. Die­ser war begeis­tert, und so konn­te die Pla­nung begin­nen. Auf der Suche nach einem geeig­ne­ten Platz wur­de man im Park gegen­über der ehe­ma­li­gen Ordi­na­ti­on Schild­ham­mer fündig.

Ess­ba­re Früch­te für die Allgemeinheit

„Die­ser Park hat eine wun­der­schö­ne Aus­sicht zur Wolf­gangs­kir­che, wird aber lei­der sehr wenig genutzt“, so Gemein­de­rä­tin Hei­di Fruh­mann. Hier befin­det sich auch das Insek­ten­ho­tel, das Schü­ler der neu­en Mit­tel­schu­le im Werk­un­ter­richt ange­fer­ti­gen. „Wir wol­len alte hei­mi­sche Obst­sor­ten anpflan­zen, die mehr und mehr in Ver­ges­sen­heit gera­ten“, so Fruh­mann. Um den Park ein­la­den­der zu machen, ist außer­dem zusätz­lich eine Stau­den­ab­gren­zung  geplant, um die Grün­flä­che von der Stra­ße zu trennen. 

Die Blu­men­wie­se, die schon letz­tes Jahr ange­legt wur­de, soll erwei­tert und alte Baum­sor­ten und Bee­ren­sträu­cher sol­len gesetzt werden.

Sozia­les Leben im Ortszentrum

„Eine attrak­ti­ve und leben­di­ge Gestal­tung des öffent­li­chen Rau­mes ist dem Gemein­de­rat ein wich­ti­ges Anlie­gen. Zum Ern­ten und Ver­wer­ten des Obs­tes sind alle Kirch­ber­ger und Besu­cher herz­lich ein­ge­la­den. Das för­dert das sozia­le Leben im Ort“, ist sich Fruh­mann sicher.

Hier wird der Nasch­gar­ten ange­legt / Foto: Egerer