Volks­schu­le Trat­ten­bach: der Wald- und Wan­der­tag in der Natur / Foto: Volks­schu­le Trattenbach

In der Schu­le ist was los

von | Mai 24, 2018 | Archiv, Kul­tur und Genuss

Gleich zwei außer­ge­wöhn­li­che Schul­ta­ge erleb­ten die Kin­der der Volks­schu­le Trat­ten­bach in den ver­gan­ge­nen Wochen. Drei demo­kra­tisch gewähl­te Schü­ler durf­ten als „Bot­schaf­ter“ der Schu­le die Volks­schu­len Schwarz­au am Stein­feld und Pit­ten besu­chen. Gemein­sam mit Danie­la Ofner und Bet­ti­na Renn­ho­fer hiel­ten die Schü­le­rin­nen Lena Ofner, Julia Renn­ho­fer und Johan­na Eder Aus­schau nach Beson­der­hei­ten, neu­en Ideen und Anre­gun­gen für den Schul­all­tag. Mit einer Digi­tal­ka­me­ra und einem Besu­cher­pro­to­koll wur­den sie auf die Rei­se geschickt. Die Schu­le in Trat­ten­bach wur­de von Schü­lern der Volks­schu­le Lich­ten­egg besucht.

Wald­tag und Wandertag

Hell­auf begeis­tert waren die Schü­ler, als sie unter fach­kun­di­ger Anlei­tung von Roman Koder­hold an ihrem Wan­der­tag Bäum­chen pflan­zen durften.

Außer­dem gab es Sta­tio­nen mit Baum­rin­den, fri­schen Ästen und Kar­tei­kar­ten jedes hei­mi­schen Bau­mes. Für die Bestim­mung der Wald­tie­re gab es Fähr­ten­bil­der. Beim Fisch­teich gab es die wohl­ver­dien­te Stärkung.

Foto: Volks­schu­le Trattenbach