Die rot schraf­fier­te Flä­che stellt das der­zei­ti­ge Grund­stück dar, auf dem sich der Kin­der­gar­ten befin­det. Die grün gekenn­zeich­ne­te Flä­che, cir­ca 250 bis 300 m² wer­den vom angren­zen­den Grund­stück des Bene­dik­ti­ner-Ordens gepach­tet, damit ein Zubau mög­lich wird. / Foto: GIS Gemein­den Informationssystem

Kin­der­be­treu­ung in Kirch­berg wird ausgebaut

von | Nov 26, 2018 | Archiv

Es ist noch gar nicht so lan­ge her, da wur­de der Kin­der­gar­ten in Kirch­berg um eine fünf­te Grup­pe erwei­tert. Nun platzt er schon wie­der aus allen Näh­ten. Daher wird wie­der zu- oder auf­ge­baut. Mit dem Schul­jahr 2020 gibt es dann auch eine Tages­be­treu­ungs­ein­heit für Kin­der von null bis drei Jahren.

Der Kin­der­gar­ten in Kirch­berg fei­ert heu­er sein 60-jäh­ri­ges Bestehen. Aus dem Ern­te­kin­der­gar­ten wur­de der NÖ Lan­des­kin­der­gar­ten, aus einem ein­fa­chen Raum im Klos­ter ein mehr­fach erwei­ter­tes Gebäu­de mit sechs Kin­der­gar­ten­grup­pen. Wobei die momen­tan sechs­te Grup­pe nur in einem räum­li­chen Pro­vi­so­ri­um unter­ge­bracht ist.Doch das und noch viel mehr soll sich bald ändern.

„Wir haben der­zeit 125 Kin­der, und die Nach­fra­ge nach Klein­kin­der­be­treu­ung steigt eben­falls“, so Bür­ger­meis­ter Wil­li­bald Fuchs. Doch von der Grund­flä­che her war die Kapa­zi­tät voll aus­ge­schöpft. Daher trat die Gemein­de an den Bene­dik­ti­ner-Orden her­an, des­sen Grund­stück an das Kin­der­gar­ten­grund­stück angrenzt. Hier hat­te man Ver­ständ­nis für die Platz­not, und so konn­te die Gemein­de zusätz­lich knap­pe 300 m² pach­ten, um die vor­ge­schrie­be­ne Grund­flä­che für einen Zubau zu haben. „Es gibt nun zwei Mög­lich­kei­ten: Ent­we­der wird im Niveau des Ober­ge­schos­ses ange­baut oder es ent­steht ein zwei­tes Ober­ge­schoß. Je nach­dem, was die Pla­ner vor­schla­gen“, so Fuchs.

Drei Fak­to­ren sind sei­ner Mei­nung nach aus­schlag­ge­bend für die gro­ße Nach­fra­ge an Kin­der­be­treu­ungs­plät­zen: die gestie­ge­ne Gebur­ten­ra­te im Ort, die Betreu­ung von Kin­dern von null bis drei Jah­ren und die Grup­pen­grö­ße, die zur­zeit bei 20 Kin­dern liegt.

Bei der geplan­ten Eröff­nung im Schul­jahr 2020/2021 wird es 16 neue Arbeits­plät­ze allein im Kin­der­gar­ten geben.

Anläss­lich des 60-Jahr-Jubi­lä­ums des Kin­der­gar­tens gibt es im Gemein­de­amt eine Aus­stel­lung von damals bis heu­te. Sie steht bis Weih­nach­ten zu den Amts­stun­den zur Besich­ti­gung bereit. Viel­leicht fin­det sich ja hier so manch Erwach­se­ner in sei­ner Kind­heit wieder.

Kin­der­gar­ten­lei­te­rin Moni­ka Rei­te­rer, die ihr zehn­jäh­ri­ges Dienst­ju­bi­lä­um in Kirch­berg fei­er­te, Bgm. Wil­li Fuchs und lang­jäh­ri­ge „Kin­der­gar­ten­tan­te“ Tru­de Bischof aus Kirch­berg bei der Aus­stel­lungs­er­öff­nung / Foto: Mela­nie Wallner