Zum zwei­ten Buch aus der Asa­gan-Rei­he „Neue Geschich­ten aus Wien“  wur­de sogar eine eige­ne Band, die „Donau­pi­ra­ten“, gegrün­det. Die­se Figu­ren kom­men auch im Buch vor. Sie wer­den von Nina und Alf Bau­ern­feind ver­kör­pert. In der Mit­te die bei­den Autoren Eri­ka Friedl und Wolf­gang Hartl. / Fotos (2): Chris­ti­ne Wurnig

Bereits das ers­te Buch von Wolf­gang Hartl und Eri­ka Friedl schlug auf dem Buch­markt ein wie eine Bom­be. „Asa­gan“ wur­de 2016 als eines der schöns­ten Bücher Öster­reichs mit dem Geni­us Preis aus­ge­zeich­net. Nun erscheint recht­zei­tig zur Lan­des­aus­stel­lung der vier­te Band „Gro­ße Geis­ter bewe­gen die Welt“ samt einem Lexikon.

Wolf­gang Hartl, der frü­her mit Gra­fik­de­sign sei­ne Bröt­chen ver­dien­te, hat sich seit dem gro­ßen Erfolg sei­ner Kin­der­bü­cher ganz auf die­ses Gen­re spe­zia­li­siert. Im Ate­lier in Kirch­berg illus­triert er gemein­sam mit Eri­ka Friedl aus St. Peter sei­ne Bücher. Ihr Hand­werk ist eben­falls die Grafik.

Asa­gan erobert die Welt

Denn bereits das zwei­te Buch „Neue Geschich­ten aus Wien“, wur­de auch ins Eng­li­sche über­setzt. Die­ses wur­de in Lon­don im Dezem­ber im Aus­tri­an Cul­tu­re Forum vor­ge­stellt. In die­sem Band wer­den den Lesern in spie­le­ri­scher Form die bedeu­tends­ten Wahr­zei­chen von Wien näher­ge­bracht und Geheim­nis­se ent­hüllt. Etwa jenes, wie die ers­te Pal­me nach Wien kam. „Daher wird die­ses Buch bereits von Päd­ago­gen in ver­schie­de­nen Schu­len ver­wen­det. So kann das Unter­richts­fach Geschich­te rich­tig Spaß machen“, freut sich der Autor.

Aber auch das Rie­sen­rad, die Lipiz­za­ner oder Kai­se­rin Sis­si kom­men vor. 

„Bei der Prä­sen­ta­ti­on in Lon­don waren auch die ‚Donau­pi­ra­ten‘ mit von der Par­tie“, erzählt Hartl, eine eige­ne Band, die pas­send zu den Asa­gan-Büchern ins Leben geru­fen wur­de. „Die­se Figu­ren kom­men auch im Buch vor. Nina und Alf Bau­ern­feind schlüp­fen in die Pira­ten­rol­len. Nina liest auch das Hör­buch. In Lon­don haben wir alle dann zum ‚Eischnee­wal­zer‘ getanzt.“  Pas­send dazu wur­den „Eischnee­mons­ter“ aus Bai­ser kre­iert. Alle Titel der Band ste­hen mit den Büchern in Ver­bin­dung. „Die Donau­pi­ra­ten kom­men auch im drit­ten Buch vor“, erklärt der Geschich­ten­er­zäh­ler. Die­ses ist 2018 erschie­nen und beinhal­tet „Magi­sche Geschich­ten.“ Dabei geht es etwa auch um den Hoch­wech­sel. Über­haupt haben die Bücher viel Bezug zur Buck­li­gen Welt.

Geschich­ten rund um Wie­ner Neustadt

Mitt­ler­wei­le arbei­ten bei­de mit Hoch­druck am vier­ten Buch, das recht­zei­tig zur Lan­des­aus­stel­lung am 23. März in Wie­ner Neu­stadt prä­sen­tiert wird. „Gro­ße Geis­ter bewe­gen die Welt“ han­delt in acht Geschich­ten von bekann­ten und weni­ger bekann­ten Per­sön­lich­kei­ten wie Edi­son, Ghe­ga oder Kysel­ak, die rund um Wie­ner Neu­stadt mit ihrem Wir­ken ein Zei­chen setz­ten. Das dazu­ge­hö­ri­ge Lexi­kon klärt dann die Leser dar­über auf, wel­che Figu­ren fik­tiv oder echt sind. „Hier steht dann die gan­ze Wahr­heit“, so Hartl mit einem Schmun­zeln. „Mit unse­ren Büchern kön­nen die Leser nicht nur in Fan­ta­sie­ge­schich­ten ein­tau­chen, son­dern auch die Schau­plät­ze besu­chen und die Hin­ter­grün­de erforschen.“

nachhaltig produziert

Alle Bücher wur­den in der Regi­on Wie­ner Neu­stadt nach­hal­tig pro­du­ziert mit Umwelt­zei­chen und Öko­far­ben. Alte Sti­che kom­plet­tie­ren sie.