Für eine gemüt­li­che Pau­se ste­hen Holz­lie­gen inmit­ten einer Wald­lich­tung bereit / Fotos (3): Ege­rer, Plan: Scherz-Kogelbauer

Die­ses Aus­flugs­ziel für die gan­ze Fami­lie lässt sich per­fekt mit der zwei Kilo­me­ter lan­gen Wan­de­rung am Wald­lehr­pfad ver­bin­den. Denn die Wohl­fühl­oa­se, die der Dorf­er­neue­rungs­ver­ein ver­gan­ge­nen Herbst neu errich­tet hat, erreicht man schon zehn Minu­ten nach Ein­stieg in den Lehrpfad.

Des­sen Aus­gangs­punkt fin­det man ent­we­der mit dem Auto Rich­tung Dorf­gra­ben und biegt bei der ers­ten Brü­cke rechts ab. Oder man spa­ziert ganz gemüt­lich vom Dorf­platz aus an der „Over­land-Bar“ vor­bei, bevor man sich rechts an den Hohl­weg hält. Die­ser mün­det in eine schma­le Asphalt­stra­ße, die nach hun­dert Metern eben­falls zum Lehr­pfad führt.

Spa­zier­gang für jeden Geschmack

Der Besu­cher kann sich also aus­su­chen, ob er lie­ber die kur­ze Ver­si­on wählt und zur Wohl­fühl­oa­se abzwei­gen und die See­le bau­meln las­sen möch­te. Dabei unter­stüt­zen Relaxlie­gen, ein Jau­sen­plat­zerl und ein Trink­brun­nen sowie ein Kräuterbeet.

 Wer auch etwas für sei­ne Fit­ness tun möch­te und den Wald­lehr­pfad „mit­nimmt“, erfährt inter­es­san­te Din­ge. Die am Wald­lehr­pfad auf­ge­stell­ten Schau­ta­feln infor­mie­ren über ver­schie­de­ne Pilz­ar­ten, Wild­tie­re, Rep­ti­li­en oder Schmet­ter­lings­ar­ten, die hier hei­misch sind. Die „Huber­tus­ka­pel­le“, schö­ne Aus­bli­cke auf die Burg Feis­tritz oder nach St. Coro­na sowie eine Was­ser­que­rung war­ten hier. Am Ende des Wald­lehr­pfa­des muss man aller­dings dann ein Stück auf der Dorf­gra­ben­stra­ße zurück zum Aus­gangs­punkt wan­dern, oder man spa­ziert den glei­chen Wald­weg retour.