Der FVV Bad Erlach lud Ende Febru­ar zum gro­ßen Faschings­fest für Kin­der und Eltern in den Franz-Ofen­böck-Saal. Auch die Bad Erla­cher Faschings­gil­de hat­te sich für ihre heu­ri­gen Faschings­sit­zun­gen wie­der eini­ge lus­ti­ge Pro­gramm­punk­te ein­fal­len las­sen, und die Nar­ren­ge­mein­schaft Lan­zen­kir­chen bewies zum Höhe­punkt des Faschings, dass sie in Sachen Wit­ze-Feu­er­werk und Show der Nach­bar­ge­mein­de in nichts nach­steht / Fotos (4): Hruby

Egal, ob in Trat­ten­bach, Kirch­berg oder Zöbern, im Fasching trei­ben es hier die Nar­ren über­all bunt. So luden die Kirch­ber­ger Bäue­rin­nen in den „Huber­tus­hof“ in Trat­ten­bach zum tra­di­tio­nel­len Wei­bergschnas. Am Faschings­diens­tag zogen die Nar­ren in Kirch­berg und Zöbern durch die Ort­schaf­ten. Krea­ti­ve und teil­wei­se auf­wen­di­ge Kos­tü­me run­de­ten die Faschings­um­zü­ge ab. In Kirch­berg wur­de erst­mals nach vie­len Jah­ren die Gast­stu­be des ehe­ma­li­gen Hotels Post geöff­net. Die Gemein­de hat ja die Lie­gen­schaft ange­kauft, und so schenk­ten auch die Gemein­de­mit­ar­bei­ter Geträn­ke aus, bevor der Bür­ger­meis­ter um 11 Uhr den Bier­an­stich vor­nahm. / Fotos: Kirch­berg (4): Ege­rer, Zöbern (1): Grab­ner, Trat­ten­bach (1): Samm