Zahl­rei­che Mit­wir­ken­de, dar­un­ter auch die Groß­fa­mi­lie Hlav­ka, fei­ern gemein­sam mit den Besu­chern ein besinn­li­ches Advent­wo­chen­en­de / Foto: Hlavka

Dass ein Advent­wo­chen­en­de der beson­de­ren Art in Zöbern aus der Tau­fe geho­ben wur­de, dar­an sind eine Advent­fahrt der Fami­lie Hlav­ka nach Alt­öt­ting und eine Wet­te mitverantwortlich.

Mar­tin und Bar­ba­ra Hlav­ka nah­men 2017 an einer Advent­fahrt der Bäue­rin­nen nach Alt­öt­ting und Umge­bung teil.
„Wir waren tief beein­druckt von der Art und Wei­se, wie die Advent­zeit in ande­ren Gegen­den abseits vom Tru­bel, Kitsch und Lärm eigent­lich erlebt wer­den kann“, so der Land­wirt. „Advent gemein­sam mit vie­len Men­schen zu erle­ben, so wie es hun­der­te Jah­re auf den Bau­ern­hö­fen gelebt wur­de, das hat uns sehr gefal­len.“ Somit war die Bau­ern­weih­nacht gebo­ren.
„Dass die Bau­ern­weih­nacht aber dann auch wirk­lich das ers­te Mal im Stadl statt­ge­fun­den hat, war einer Wet­te unter Freun­den geschul­det, die lau­te­te: Wenn auf dem Redl­hof so eine Bau­ern­weih­nacht statt­fin­det, dann tauscht ein bis dato musi­ka­lisch unbe­schol­te­ner Jäger sei­ne Büch­se gegen eine Oka­ri­na – natür­lich mit Auf­tritt bei die­ser musi­ka­li­schen Weih­nacht“, erin­nert sich Mar­tin Hlav­ka mit einem Schmunzeln. 

Haus- und Volksmusik

Da am Redl­hof schon seit Gene­ra­tio­nen von Jung und Alt immer Haus- und Volks­mu­sik gemacht wur­de, war die gan­ze Groß­fa­mi­lie dabei. Dazu noch ein lie­ber Freun­des­kreis, der in ver­schie­de­nen For­ma­tio­nen gan­ze Aben­de fül­len kann. Der Grund­stock war gelegt. „Mit­te 2018 haben wir dann einen abbruch­rei­fen Holz­stadl her­ge­rich­tet, der zum wür­di­gen Schuck­käst­chen für die Bau­ern­weih­nacht am Redl­hof gewor­den ist“, erzählt uns Bar­ba­ra Hlav­ka. „Mit den ande­ren Bäue­rin­nen haben wir mit viel Lie­be bäu­er­li­che Schman­kerln her­ge­rich­tet, und so durf­ten an zwei Aben­den vie­le Gäs­te ein schö­nes und berüh­ren­des Ad­ventwochenende erleben.“

Fort­set­zung vorprogrammiert.

Auf­grund der vie­len begeis­ter­ten Rück­mel­dun­gen ent­schloss sich die Fami­lie auch in die­sem Jahr, die Bau­ern­weih­nacht am Redl­hof im beheiz­ten Stadl abzu­hal­ten. Am 13., 14. und 15. Dezem­ber trifft man sich nach dem Mot­to „Weni­ger ist mehr!“ zum gemein­sa­men Musi­zie­ren, Sin­gen und Gedich­te­vor­le­sen. Der Zöber­ner Sai­ten­klang, die Redl­hof Musi, der Dreig’sang, die Vier­tel­jahr­hun­dert Drei­viert­ler, die Kin­der­thea­ter­grup­pe aus Zöbern und vie­le mehr freu­en sich schon auf ein besinn­li­ches Adventwochenende.

Bau­ern­weih­nacht am Redl­hof
13., 14. und 15. Dezember