Das längs­te Fas­ten­tuch der Welt ist in der Fas­ten­zeit in Kirch­berg im Klos­ter der Domi­ni­ka­ne­rin­nen zu bewun­dern / Foto: Kloster

Fas­ten­tü­cher ver­hül­len wäh­rend der Fas­ten­zeit Kru­zi­fi­xe und Bil­der von Jesu am Kreuz.

 In Kirch­berg hängt das größ­te Fas­ten­tuch der Welt, mit 100 Meter bild­haf­ter Dar­stel­lun­gen aus der Bibel. Die Künst­ler Sepp Jahn und Edith Hirsch woll­ten mit ihrem Werk den Men­schen in der heil­los zer­strit­te­nen Welt das Heils­ge­sche­hen in Erin­ne­rung rufen. Vier Jah­re, davon täg­lich zehn Stun­den, dau­er­te die Her­stel­lung die­ses ein­ma­li­gen Mahnmals.

Heu­er fei­ert das Fas­ten­tuch sein zwan­zig­jäh­ri­ges Bestehen. Daher kann man die­ses im Klos­ter Kirch­berg vom 29. Febru­ar bis 5. April jeweils Sams­tag und Sonn­tag von 14 bis 17 Uhr besich­ti­gen. Füh­run­gen für Grup­pen sind auch außer­halb die­ser Zeit nach tele­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung möglich.