Katha­ri­na Hofer hat heu­er die Pra­xis im neu­en Gemein­de­haus über­nom­men. Sie folgt damit ihrem Vater als Gemein­de­ärz­tin nach. Bgm. Alfred Brand­stät­ter gra­tu­lier­te / Foto: Gemein­de Zöbern

Im letz­ten Jahr begann der Umbau des Amts­hau­ses in Zöbern, und bereits Ende 2019 über­sie­del­te Bür­ger­meis­ter Alfred Brand­stät­ter in sein neu­es Büro im ers­ten Stock. Im Erd­ge­schoss befin­det sich nun die Pra­xis der neu­en Gemein­de­ärz­tin Katha­ri­na Hofer.

Schon seit einem Jahr ordi­nier­te Katha­ri­na Hofer mit ihrem Vater, Gemein­de­arzt Johann Feuch­ten­ho­fer, in einer Gemein­schafts­pra­xis in des­sen Räum­lich­kei­ten. Nach sei­ner Pen­sio­nie­rung über­nahm nun Katha­ri­na Hofer die Stel­le der prak­ti­schen Ärz­tin im Ort.

Reno­vie­rung erforderlich

Da gleich­zei­tig das Gemein­de­haus, wel­ches 1960 errich­tet wur­de, nicht mehr den heu­ti­gen Anfor­de­run­gen ent­sprach, muss­te das Gebäu­de saniert und vor allem bar­rei­re­frei umge­baut wer­den. Die Gemein­de über­sie­del­te dar­auf­hin im Dezem­ber in den ers­ten Stock, mit einer Ver­bin­dung zum angren­zen­den Feu­er­wehr­haus, wo auch der Sit­zungs­saal unter­ge­bracht ist. Im zwei­ten Ober­ge­schoss ent­stan­den drei Wohnungen. 

Die Geamt­kos­ten für das Pro­jekt belau­fen sich auf rund 1,3 Mil­lio­nen Euro. „Sowohl die zeit­li­chen als auch die finan­zi­el­len Zie­le konn­ten beim Umbau ein­ge­hal­ten wer­den“, freut sich der Bür­ge­meis­ter. „Gleich­zei­tig sind wir erleich­tert, dass die ärzt­li­che Ver­sor­gung für unse­re Gemein­de­bür­ger gesi­chert ist.“