Foto: Ege­rer

Heu­te bege­ben wir uns auf gleich zwei Wan­de­run­gen: eine für die gan­ze Fami­lie und eine für pas­sio­nier­te Wan­de­rer. Dabei genie­ßen wir herr­li­che Aus­bli­cke, idyl­li­sche Wald­we­ge und jetzt im Früh­jahr blü­hen­de Obst­bäu­me. Schon fast neben­bei erklim­men wir dabei den Hol­ler­brun­ner Rie­gel mit immer­hin 922 Höhenmetern.

Start­punkt für die Fami­li­en­run­de ist in Hoch­egg, gut zu ver­bin­den mit dem Mar­terl­weg (20 Minu­ten) als Ein­stim­mung. Von hier führt der mar­kier­te Wan­der­weg H2 Rich­tung Hol­la­brun­ner Rie­gel. Nach gut einer Vier­tel­stun­de teilt sich der Weg. Wir blei­ben auf dem H2 und fol­gen ihm bis zur höchs­ten Erhe­bung, auf den Hol­la­brun­ner Rie­gel, mar­kiert mit einem klei­nen Gip­fel­kreuz. Die­ser Weg führt über idyl­li­sche Wald­we­ge mit Rast­plät­zen und vie­len Pick­nick­mög­lich­kei­ten, er ist auch kin­der­wa­gen­taug­lich.
Am Ende des Rie­gel­we­ges kom­men wir zu einem herr­li­chen Aus­sichts­punkt. Von hier hat man einen Blick auf Rax, Schnee­berg und die Hohe Wand. Zurück wan­dern wir über den Hoch­eg­ger Rund­wan­der­weg H1, der schließ­lich wie­der in die Hoch­eg­ger Weit­blick­run­de, den H2, mün­det. Ins­ge­samt ist man bei gemüt­li­chem Tem­po cir­ca ein­ein­halb Stun­den unter­wegs (rei­ne Geh­zeit). Aber da so gut wie kei­ne Höhen­me­ter zu bewäl­ti­gen sind, ist die­se Wan­de­rung auch für Fami­li­en mit klei­ne­ren Kin­dern zu emp­feh­len. Denn alle Wege füh­ren abseits der Stra­ße durch herr­li­che Natur und lich­ten Wald, der vor allem Kin­der zu vie­len Beschäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten ein­lädt. Nicht nur von Hoch­egg aus bie­ten sich zahl­rei­che Aus­sichts­punk­te in die Buck­li­ge Welt.

Wan­de­rung für “Fort­ge­schrit­te­ne”

Man kann den Hol­la­brun­ner Rie­gel aber auch von Feis­tritz aus erklim­men – eine etwas sport­li­che­re Run­de. Wir star­ten beim Wald­lehr­pfad und fol­gen der grü­nen Mar­kie­rung durch Wald und Flur, immer wie­der beglei­tet von herr­li­chen Natur­ein-
drü­cken. Nur ab und zu trifft man auf ande­re Wan­de­rer – somit ide­al für Ruhe­su­chen­de.
Schließ­lich gelangt man zu den drei Wet­ter­kreu­zen und danach zum ehe­ma­li­gen Gast­haus „Zur schö­nen Aus­sicht“.
Wir über­que­ren die Stra­ße, danach sto­ßen wir auf die Hoch­eg­ger Weit­blick­run­de (H2) und lan­den schließ­lich wie­der bei einem Rast­platz die­ser Rou­te. Von hier aus folgt man wie­der dem Rie­gel­weg bis zum Aus­sichts­punkt und wan­dert zurück über den Hoch­eg­ger Rund­wan­der­weg. Aller­dings folgt man die­sem nicht bis Hoch­egg, son­dern hält sich bei der Ein­mün­dung in den H2 rechts, bis man wie­der den Rast­platz erreicht. Von dort geht es dann zurück nach Feis­tritz. Für die­se Wan­de­rung muss man cir­ca drei Stun­den rei­ne Geh­zeit ein­pla­nen, ein schö­ner Halb­tags­aus­flug also.