Foto: Ulri­ke Graf

Seit rund 45 Jah­ren wird in Mönich­kir­chen flei­ßig geturnt. Initi­iert von Anne­ma­rie Schwarz, war die Grup­pe damals dem Ski­club Mönich­kir­chen als Turn­ver­ein ange­schlos­sen. Eini­ge der sport­be­geis­ter­ten Damen sind zwar mitt­ler­wei­le im Spät­som­mer des Lebens ange­kom­men, doch dank des regel­mä­ßi­gen Trai­nings noch sehr fit.

Die ers­te Vor­tur­ne­rin, Sport­pro­fes­so­rin Feli­ci­tas Sei­ser, beglei­te­te die Grup­pe für eini­ge Jahr­zehn­te, bis sie schließ­lich von Hil­de­gard Wenin­ger und danach von Ulri­ke Graf abge­löst wurde.

„Lan­ge Zeit turn­ten an die 20 Damen mehr oder weni­ger regel­mä­ßig“, erzählt Graf. „Die letz­ten Jah­re sind es nur noch zehn Mit­strei­ter im Durch­schnitt. Jetzt in Coro­na-Zei­ten kön­nen wir ohne­hin nicht tur­nen, da nur sechs Damen ohne Mas­ke tur­nen dürf­ten. Da ist es bes­ser, im Wald spa­zie­ren zu gehen.“

Die ältes­te Mit­strei­te­rin ist stol­ze 82 Jah­re alt und fit wie ein Turn­schuh. Eine ande­re über 80-Jäh­ri­ge meint: „Mein Wil­le ist so stark, dass ich immer wie­der trai­nie­re und dabei fit bleibe.“

Die Art des Vor­tur­nens passt sich auch immer ein wenig dem Zeit­geist an. „Frü­her wur­de viel mehr Ball gespielt, jetzt legt man Wert auf das Kräf­ti­gen der Mus­keln, Kreis­lauf­trai­ning, Balan­ce- und Deh­nungs­übun­gen, Mobi­li­sa­ti­on und auch Koor­di­na­ti­on sowie eini­ge Spie­le für das Trai­nie­ren der Merkfähigkeit.“

Ger­ne unter­malt die Vor­tur­ne­rin der letz­ten acht Jah­re die Stun­de mit Musik aus den 60er- und 70er-Jah­ren. Ab und zu baut sie auch Übun­gen von Qigong bezie­hungs­wei­se Yoga mit ein. „Denn bekannt­lich erschafft ja ein gesun­der Geist auch einen gesun­den Kör­per und umge­kehrt“, schmun­zelt Graf.

Gesel­li­ges Miteinander

Aber auch die Gesel­lig­keit kommt in die­ser Power­frau­en-Run­de nicht zu kurz. Vie­le schö­ne Aus­flü­ge und Weih­nachts­fei­ern sowie run­de Geburts­ta­ge erleb­te die Run­de in den letz­ten Jahr­zehn­ten. Nach dem Sport besucht man gemein­sam ein Stamm­wirts­haus, wo der Flüs­sig­keits­haus­halt wie­der ins Gleich­ge­wicht gebracht wird. „Im Hin­ter­grund gibt es lie­be Engel, die gewis­se Orga­ni­sa­ti­ons­tä­tig­kei­ten über­neh­men, wie Lose für Wich­tel­spie­le lie­be­voll bas­teln und vie­les mehr, alles was eine schön gewach­se­ne Damen­run­de eben aus­macht“, freut sich Ulri­ke Graf.