Foto : Egerer

„Wer kei­nen guten Schnaps trinkt, wird nie wis­sen, was er ver­säumt hat.“ Mit die­sen Wor­ten von Mar­cel­lo Mastroi­an­ni eröff­ne­te die neue Obfrau der Obst-Most­ge­mein­schaft Melit­ta Gans­te­rer bei ihrer „Feu­er­tau­fe“ im Schloss Rei­chen­au den fei­er­li­chen Abend unter dem Mot­to „Schnaps im Schloss“. Und die Bilanz kann sich auch heu­er wie­der sehen las­sen:
121 Mal wur­de Gold ver­ge­ben, 350 Schnäp­se von cir­ca 70 Betrie­ben wur­den eingereicht.

Die Prin­zes­sin­nen Hei­di und Kathi unter­stütz­ten die Obfrau bei der Ver­ga­be der zahl­rei­chen Medail­len und Prei­se. Die „Brenn­ofen­mu­si“ , allen vor­an Toni Stra­ka, unter­mal­te musi­ka­lisch, das Team der Fami­lie Ott­ner vom Krum­ba­cher­hof sorg­te für die kuli­na­ri­schen Gau­men­freu­den beim anschlie­ßen­den Buf­fet. Selbst­ge­brann­tes vom Neu­sied­ler­see bis zum Boden­see konn­te eben­falls ver­kos­tet wer­den, da hat­te man die Qual der Wahl.

Neben der „nor­ma­len“ Jury gab es auch noch eine Pro­mi­nen­ten­ver­kos­tung, die schließ­lich noch die Bes­ten der Bes­ten kür­ten, die­se erhiel­ten zusätz­lich zu ihren Medail­len auch noch den „Schloss­geist“ und die zwei gol­de­nen Äpfel überreicht.

Eini­ge weni­ge Teil­neh­mer kamen so auf 10 bis 20 Medail­len an die­sem Abend. Gefei­ert wur­de noch bis spät in die Nacht.