Foto: Andre­as Jäger

Den Kli­ma­wan­del und des­sen Fol­gen erle­ben wir mitt­ler­wei­le haut­nah in Form von Wet­ter­ereig­nis­sen, die tief­grei­fen­de Ver­än­de­run­gen in der Land­wirt­schaft nach sich zie­hen und nicht nur die Ernäh­rungs­si­cher­heit, son­dern auch unse­ren All­tag beein­flus­sen. Erst letz­tes Jahr tob­te in Hirsch­wang der größ­te Wald­brand Österreichs.

Doch noch ist es mög­lich, den Kli­ma­wan­del in den Griff zu bekom­men. Der Meteo­ro­lo­ge und Mode­ra­tor Andre­as Jäger (ehe­ma­li­ger Wet­ter­mann bei Ö3, Mode­ra­tor von „Berg­ge­sprä­che“) kommt am 19. Mai nach Kirch­berg und wird im Gast­haus zur 1.000-jährigen Lin­de ab 19.30 Uhr die Zusam­men­hän­ge und Aus­wir­kun­gen der Kli­ma­kri­se ver­deut­li­chen, aber auch ermu­ti­gen. Der Ein­tritt zur Ver­an­stal­tung ist frei, um vie­len Men­schen die Mög­lich­keit zu geben, sich die­sem The­ma zu nähern. Die Kos­ten über­nimmt die Gemein­de Kirchberg.

Kli­ma-Vor­trag mit Andre­as Jäger
19.5., 19.30 Uhr, GH zur 1.000-jährigen Lin­de in Kirchberg/​W.