Foto: Mit­sch

Bier­de­ckel aus aller Welt gab es in Krum­bach zu bestau­nen, denn die Mit­glie­der des Braue­rei­sou­ve­nir-Samm­ler­clubs sind immer auf der Suche nach ein­zig­ar­ti­gen Bier­de­ckeln aus Pap­pe, Kunst­stoff, Glas, Kork, Holz oder Metall. „Vier­mal im Jahr gibt es einen Tausch­tag, das letz­te Mal fand er im Krum­ba­cher­hof statt“, so Hans Mit­sch, selbst ein flei­ßi­ger Samm­ler. „Zum 60. Geburts­tag habe ich einen Bier­de­ckel aus Holz bekom­men, der war 40 cm breit. Die Freu­de war rie­sen­groß.“ Vie­le Samm­ler kön­nen über 100.000 Bier­de­ckel ihr Eigen nen­nen, eini­ge Mit­glie­der haben sogar 150.000 und mehr. „Ich habe einen Bier­de­ckel aus Réuni­on und Ugan­da getauscht, von den USA feh­len mir nur mehr eini­ge Bun­des­staa­ten“, ist Mit­sch stolz. 60 Samm­ler waren am Tausch­tag anwe­send, auch vie­le Krum­ba­cher schau­ten vorbei.

Foto: Mit­sch